Teamleiterin
Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Wir verstehen Schule als Lebensort für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Die Stärkung der Sozial- und Lernkompetenzen, Unterstützung bei Problemen mit der Klassengemeinschaft oder der Familie, Präventionsarbeit und viele weitere Themen sind der Schwerpunkt unserer Schulsozialarbeit.
Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sollen in ihrer Persönlichkeit gestärkt, Gewalt verringert und Schulabstinenz vermieden werden.
Mit einer sozialpädagogischen Ausbildung und entsprechenden Methodenkenntnissen stehen unsere Schulsozialarbeiter:innen als neutrale Vertrauenspersonen zur Verfügung.
Neben der Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern dienen die Schulsozialarbeiter:innen auch als Ansprechpartner:innen für die Eltern, welche bei Fragen und Problemen beraten werden.
Schulsozialarbeiter:innen bilden die Brücke zwischen Schülern, Lehrern und Eltern, weshalb eine auf Vertrauen basierte Beziehung bei der Arbeit sehr wichtig ist.
Unsere Mitarbeitenden in der Schulsozialarbeit arbeiten unter Einhaltung der Schweigepflicht in einem Team zusammen und haben so die Möglichkeit des fachlichen Austausches im multiprofessionellen Team und eine besondere Methodenvielfalt.
Kontakt
Mitarbeitende in der Schulsozialarbeit
- Anna-Lena Dietrich
Grundschule Ebbeschule Valbert-Meinerzhagen
- Andrea Göddecke
Grundschule Gräfin-Sayn-Schule Drolshagen
- Kristina Jost
Schulsozialarbeit
Grundschule Wenden-Gerlingen
- Ralf Naporra
Gemeinschaftsgrundschule "Am Hohenstein" Olpe
- Christian Siepmann
Grundschule Am Kohlberg Meinerzhagen