Regionalteamleiterin Attendorn
Heilpädagogische Frühförderung

Heilpädagogische Frühförderung

Die heilpädagogische Frühförderung begleitet Familien, deren Kinder (von Geburt bis zur Einschulung) Unterstützung in ihrer Entwicklung benötigen. Beeinträchtigungen und Entwicklungsauffälligkeiten sollen frühzeitig erkannt und gezielt abgemildert oder behoben werden.
Das Spiel als Motor der kindlichen Entwicklung stellt hierbei das zentrale Instrument dar. Das Kind erfährt so vielfältige Lernerfahrungen in den Bereichen Motorik (Fein- und Grobmotorik), sozial-emotionales Verhalten, Sprache, Wahrnehmung und Kognition.
Ziel ist die bestmögliche soziale Teilhabe des Kindes. Hierzu zählt das Erleben von Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit sowie das Minimieren von Belastungserleben.
Im Umgang mit dem Kind achten wir besonders auf vorhandene entwicklungsfördernde Stärken und Ressourcen sowie eine individuelle alltagsnahe Unterstützung, die in die Lebenswelt des Kindes passt.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern/Erziehungsberechtigten und die Beratung sind zentraler Bestandteil der Förderung und haben eine große Bedeutung für den gesamten Teilhabeprozess.
Die heilpädagogische Frühförderung ist eine Leistung der Eingliederungshilfe und somit für die Eltern kostenlos.
Unser Angebot umfasst…
- Eine Erstberatung sowie eine umfassende Entwicklungsdiagnostik
- Individuelle Förderplanung und gemeinsam mit den Eltern erarbeitete Ziele
- Heilpädagogische Förderung des Kindes in Einzel- und Gruppensettings
- Mobile Förderung im Kindergarten oder im häuslichen Kontext sowie ambulant in unseren Räumlichkeiten
Kontakt
- Susanne Schluckwirth
Regionalteamleiterin Meinerzhagen
- Elisabeth Berghof
Regionalteamleiterin Olpe/Drolshagen
Mitarbeitende Attendorn
- Margarita Köster
- Barbara Schulte
- Anna Vazzano
Mitarbeitende Lennestadt
- Anja Kresin
- Svenja Proto
Mitarbeitende Meinerzhagen
- Susanne Schluckwirth
Regionalteamleiterin Meinerzhagen
- Monika Rademacher
Mitarbeitende Olpe
- Elisabeth Berghof
Regionalteamleiterin Olpe/Drolshagen
- Britta Gauding
- Christine Heite
- Susanne Neuhaus
- Joelle Selter
- Simone Weiskirchen
Elternzeit
- Teresa Wolf